Erste Schritte

Geplante Web-Bestellungen

Mehr über geplante Bestellungen

Geplante Bestellungen haben den Vorteil, dass Sie eine große Anzahl an Produkten auf einmal kaufen können, und das bis zu 12 Monate im Voraus. Dadurch profitieren Sie von Rabatten für größere Mengen, welche auf der Gesamtmenge Ihrer Bestellung basieren. Außerdem kümmert sich Mouser um die gesamte Planung, damit Ihre gewünschte Versandplanung eingehalten wird.

Weitere Vorteile von geplanten Bestellungen sind:

  • Sparen Sie Zeit, indem Sie jetzt Ihre Bestellung vornehmen und somit spätere Verwaltungsarbeiten überflüssig machen.
  • Sie brauchen sich nie wieder Sorgen machen, ob Artikel am Lager sind, wenn Sie sie benötigen. Wir kümmern uns um alles.
  • Beschränken Sie Ihre Planung nicht nur auf einen Artikel. Bestellen Sie alle regelmäßig benötigten Produkte und sparen Sie dabei bares Geld.

Zurück zum Anfang

Online Planungsfunktion

Für Warenkörbe, die den Planungsanforderungen entsprechen, wird im oberen Bereich der Seite ein Symbol „Bestellung planen‟ angezeigt. Durch Klicken auf diese Schaltfläche gelangen Sie von der Seite mit Ihrem Warenkorb auf die Seite für die Planung einer Bestellung. Um eine geplante Bestellung aufzugeben, müssen Sie einen Lieferplan mit den Produktmengen und den Lieferterminen erstellen, an denen Sie Ihre Produkte erhalten wollen.

  • Wie die im Warenkorb aufgeführten Artikel haben nun auch geplante Artikel eine Zeilennummer und ein Artikelbild.
  • Artikel im Warenkorb mit Fehlermeldungen werden nicht in der Liste geplanter Artikel angezeigt.

Die Schaltfläche für die Planung der Bestellung ist auf der Warenkorbseite markiert.

Zurück zum Anfang

Planungsrichtlinien

Um bei Mouser eine geplante Bestellung online vorzunehmen, müssen einige Bedingungen erfüllt werden. Dazu gehört, dass Sie in Ihrem Mein Mouser-Konto angemeldet sind und der Gesamtbetrag für alle Waren in Ihrem Warenkorb mindestens 500 USD beträgt.

Es gelten bestimmte Einschränkungen und Vorschriften für das Erstellen Ihres Lieferplans für die Bestellung. Diese schließen Folgendes ein:

  • Gewünschte Liefertermine dürfen nicht später als ein Jahr nach dem Bestelldatum liegen.
  • Gewünschte Liefertermine dürfen nicht auf ein Wochenende fallen.
  • Für jeden Teil Ihrer Bestellung muss die bestellte Gesamtanzahl größer oder gleich der angegebenen Mindestbestellanzahl sein.
  • Für jeden gewünschten Liefertermin muss die eingegebene Anzahl ein Vielfaches des vorgegebenen Vielfachen des bestimmten Teils sein.
  • Die folgenden Teilearten können nicht geplant werden: Software, digitaler Download, Streckengeschäft, Auslaufmodelle, veraltete Produkte, Ende der Gebrauchsdauer (EOL), nicht zum Neudesign bestimmt (NRND), vorläufige Freigabe, Sonderbestellung ab Werk und Status beim Hersteller bestätigen.
  • Bestellungen, die Artikel sowohl mit sofortiger als auch mit geplanter Lieferung enthalten, sind möglich. Teile mit sofortiger Lieferung zeigen den Liefertermin als „Sofortiger Versand‟ an.
Zurück zum Anfang

Liefertermine hinzufügen

Die Gesamtbestellanzahl wird automatisch für sofortige Lieferung eingestellt. Durch das Hinzufügen Ihrer Liefertermine und der jeweiligen Liefermengen verringert sich die Menge für die sofortige Lieferung automatisch.

  • Mit dem Link „Lieferung hinzufügen‟ können Sie Ihrem Plan Liefertermine hinzufügen. Fügen Sie die Anzahl der jeweiligen Teile und den gewünschten Liefertermin in den entsprechenden Feldern in Ihrer Artikelliste hinzu.
  • Planen Sie mehrere Artikel für den gleichen Liefertermin, indem Sie einen Termin im Feld „Ausgewählte Artikel planen“ auswählen, die Kästchen in den Zeilen mit den zu planenden Artikeln aktivieren und auf die Schaltfläche „Übernehmen“ klicken. Geben Sie dann die gewünschten Mengen für die einzelnen Artikel ein.
  • Klicken Sie das blaue „X‟-Symbol, um geplante Lieferungen zu löschen.
  • Vergessen Sie nicht, auf „Zeitplan speichern‟ zu klicken, wenn Sie Ihren Lieferplan erstellt oder bearbeitet haben, um sicherzustellen, dass der Plan übernommen wird.
  • Klicken Sie auf den Link „Zurück zum Warenkorb“, um nach dem Speichern Ihrer geplanten Bestellung zur Seite mit dem Warenkorb zurückzukehren.

Planungsbereich für Liefertermine im Warenkorb.

Die Details Ihrer geplanten Lieferung können auch als Excel- oder PDF-Datei exportiert werden.

Export-Dropdown-Optionen auf der Seite für die Lieferplanung.

Zurück zum Anfang

Bezahlvorgang

Der Bezahlvorgang mit einer geplanten Bestellung auf unserer Website ist ähnlich dem normalen Online-Bezahlvorgang. Wenn Sie auf die Warenkorbseite zurückkehren und auf die Schaltfläche „Zur Kasse‟ klicken, gelangen Sie zum Kassenbildschirm, gefolgt von Bildschirmen mit Auswahlmöglichkeiten für Adresse, Lieferung und Zahlungsmöglichkeiten. Zum Abschluss können Sie Ihre gesamte Bestellung und den Lieferplan nochmals überprüfen, bevor Sie die Bestellung abschicken.

Beachten Sie bitte, dass Mouser nicht alle Lieferkosten und anfallende Steuern für geplante Lieferungen im Voraus bestimmen kann. Deshalb gelten alle Lieferkosten und Steuern, die an der Kasse angezeigt werden, nur für die Artikel, die sofort versandt werden. Wenn alle Artikel in Ihrer Bestellung für spätere Lieferung bestimmt sind, werden an der Kasse keine Lieferkosten und Steuern angezeigt. Stattdessen werden sie dann zum Versandzeitpunkt bestimmt und berechnet.

Zurück zum Anfang

Auftragshistorie anzeigen

Das Anzeigen von geplanten Bestellungen auf unserer Website funktioniert genauso wie das Anzeigen von all Ihren Online-Bestellungen bei Mouser. Nachdem Sie sich in Ihrem Konto angemeldet haben und den Bereich Bestellhistorie unter Mein Konto aufgerufen haben, finden Sie eine Auflistung all Ihrer Bestellungen. Diese Liste beinhaltet normale Web-Bestellungen, geplante Grundbestellungen und geplante Lieferungen, die von ihren Grundbestellungen freigegeben wurden.

Geplante Grundbestellungen enden mit einem „S‟ und enthalten die Liefertermine, die bisher noch nicht zum Versand freigegeben wurden.

Geplante Lieferungen, die von der Grundbestellung freigegeben wurden, haben dieselbe Bestellnummer, jedoch folgt dem „S‟ am Ende eine Zahl (z. B.: S1, S2, usw.). Diese Bestellungen wurden entweder bereits versandt oder stehen kurz vor dem Versand.

Bestellhistorie.

Zurück zum Anfang

Planung online bearbeiten

Wir wissen, dass sich Ihr Plan mit der Zeit verändern kann. Sie können deshalb Ihre gewünschten Liefertermine online ändern. Melden Sie sich dazu an und gehen Sie zum Bereich Auftragshistorie unter Mein Konto.

Wenn Sie auf eine geplante Grundbestellung klicken (Bestellnummer, die mit einem „S‟ endet ), wird die orange Schaltfläche „Bestellung planen‟ angezeigt, über die Sie auf die Seite für geplante Bestellungen gelangen. Sie können alle ausstehenden Liefertermine und die Mengen pro Termin bearbeiten. Beim Ändern von Lieferterminen und Liefermenge werden ungeplante Mengen automatisch auf „Sofortigen Versand‟ gestellt.

Schaltfläche Bestellung planen auf der Seite Bestellhistorie.

Die folgenden Änderungen sind möglich:

  • Änderung eines Liefertermins.
  • Änderung einer Liefermenge.
  • Löschen einer geplanten Lieferung.

Bitte beachten Sie, dass alle ursprünglichen Planungsanforderungen bei allen Planungsänderungen umgesetzt werden.

Wenn Sie Änderungen zu Ihrem Lieferplan oder Ihrer Bestellung nicht online vervollständigen können, wenden Sie sich bitte an uns.

Die Planung in der Bestellhistorie ändern.

Zurück zum Anfang