
Texas Instruments TMS320F28003x/TMS320F28003x-Q1 Echtzeit-MCUs
Texas Instruments TMS320F28003x/TMS320F28003x-Q1 Echtzeit-Mikrocontroller sind Teil der C2000™ Echtzeit-Mikrocontroller. Die C2000 Mikrocontroller sind skalierbare Bauteile mit extrem niedriger Latenz, die für den Wirkungsgrad in der Leistungselektronik ausgelegt sind, einschließlich einer hohen Leistungsdichte, hohen Schaltfrequenzen und Unterstützung für den Einsatz von GaN-und SiC-Technologien.Die TMS320F28003x/TMS320F28003x-Q1 Echtzeit-Mikrocontroller von TI bieten ein Echtzeit-Steuer-Subsystem, das auf dem C28x 32-Bit-DSP-Core von TI basiert, der eine Signalverarbeitungsleistung von 120 MHz für einen potenzialfreien oder Festpunkt-Code bietet, der entweder vom On-Chip-Flash oder SRAM betrieben wird. Die TMS320F28003x-Q1 Bauteile sind gemäß AEC-Q100 für Fahrzeuganwendungen zugelassen.
Merkmale
- TMS320C28x 32-Bit-DSP-Core bei 120 MHz
- IEEE 754 Fließkommaeinheit (FPU)
- Unterstützung für eine schnelle ganzzahlige Division (FINTDIV)
- Trigonometric Math Unit (TMU)
- Unterstützung für die Steuerung von nichtlinearen proportionalen Integral-Derivaten (NLPID)
- CRC-Engine und Anweisungen (VCRC)
- Zehn Hardware-Breakpoints (mit ERAD)
- IEEE 754 Fließkommaeinheit (FPU)
- Programmierbarerer Control Law Accelerator (CLA)
- 120 MHz
- IEEE-754 Fließkommabefehle mit einfacher Präzision
- Führt den Code unabhängig von der Haupt-CPU aus
- On-Chip-Speicher
- 384 KB (192 KW) Flash (ECC-geschützt) über drei unabhängige Banken
- 69 KB (34,5 KW) RAM (ECC-geschützt)
- Dual-Zonen-Sicherheit
- Sicheres Hochfahren und JTAG-Verriegelung
- Takt- und Systemsteuerung
- Zwei interne 10-MHz-Oszillatoren
- Quarzoszillator oder externer Takteingang
- Watchdog-Timer-Modul mit Fenster
- Fehlende Takterkennungsschaltung
- Dual-Takt-Komparator (DCC)
- 3,3-V-I/O-Design
- Interne VREG-Generierung ermöglicht ein Einzelversorgungsdesign
- Brown-Out-Reset-Schaltung (BOR)
- System-Peripherie
- 6-Kanal-DMA-Controller (Direct Memory Access, DMA)
- 55 individuell programmierbares Multiplex
- Universal-Ein-/Ausgangs-Pins (GPIO)
- 23 Digitaleeingänge auf Analog-Pins
- 2 digitale Ein-/Ausgänge auf analogen Pins (AGPIO)
- Verbesserte Peripheral Interrupt Expansion (ePIE)
- Unterstützung für mehrere stromsparende Modi (LPM)
- Embedded-Echtzeit-Analyse und Diagnosefunktionen (ERAD)
- Eindeutige Identifizierungsnummer (UID)
- Kommunikationsperipherie
- Eine Leistungsmanagement-Bus-Schnittstelle (PMBus)
- Zwei Inter-integrierte Schaltkreis-Schnittstellen (I2C)
- Ein CAN-/DCAN-Busanschluss (Controller Area Network, CAN/DCAN)
- Ein Controller-Area-Netzwerk mit flexiblem Datenraten-Busanschluss (CAN-FD/MCAN)
- Zwei serielle Peripherieschnittstellen-Anschlüsse (SPI)
- Zwei UART-kompatible serielle Kommunikationsschnittstellen (SCI)
- Zwei UART-kompatible LIN-Schnittstellen (Local Interconnect Network, LIN)
- Schnelle serielle Schnittstelle (FSI) mit einem Sender und einem Empfänger (bis zu 200 MBit/s)
- Analogsystem
- Drei 12-Bit-Analog-Digital-Wandler (ADCs) mit 4 MS/s
- Bis zu 23 externe Kanäle (enthält die zwei gpdac-Ausgänge)
- Vier integrierte Nachbearbeitungsblöcke (PPB) pro ADC
- Vier Komparatoren mit Fenster (CMPSS) mit 12-Bit-Referenz-Digital-Analog-Wandlern (DACs)
- Digitale Störfilter
- Zwei gepufferte 12-Bit-DAC-Ausgänge
- Drei 12-Bit-Analog-Digital-Wandler (ADCs) mit 4 MS/s
- Verbesserte Steuerungsperipherie
- 16 ePWM-Kanäle mit acht Kanälen, die über eine hohe Auflösungsfähigkeit (150 ps Auflösung) verfügen
- Integrierte Totband-Unterstützung
- Integrierte Hardware-Auslösezonen (TZs)
- Drei erweiterte Capture-Module (eCAP)
- Erfassung mit hoher Auflösung (HRCAP), die auf einem von drei eCAP-Modulen verfügbar ist
- Zwei erweiterte eQEP-Module (Enhanced Quadrature Encoder Pulse, eQEP) mit Unterstützung für CW/CCW-Betriebsmodi
- Acht Sigma-Delta-Filtermodul(SDFM)-Eingangskanäle (zwei parallelgeschaltete Filter pro Kanal)
- Standard-SDFM-Datenfilterung
- Komparatorfilter für eine schnelle Aktion bei Über- oder Unterevaluierung
- Embedded-Mustergenerator (EPG)
- 16 ePWM-Kanäle mit acht Kanälen, die über eine hohe Auflösungsfähigkeit (150 ps Auflösung) verfügen
- Konfigurierbarer Logikschaltungsblock (CLB)
- 4 Kacheln
- Erweitert die Funktionen der bestehenden Peripherie
- Unterstützt Positionsmanager-Lösungen
- Host-Schnittstellen-Controller (HIC)
- Zugriff auf den internen Speicher von einem externen Host
- Hintergrund-CRC (BGCRC)
- Eine Zyklus-CRC-Berechnung auf 32-Bit-Daten
- AES-Beschleuniger (Advanced Encryption Standard, AES)
- Live-Firmware-Aktualisierung (LFU)
- Schnelle Kontextumschaltung von alter zu neuer Firmware
- Verbesserungen der Löschzeit der Flash-Bank
- Diagnosefunktionen
- Speicher-Einschalt-Selbsttest (MPOST)
- Hardware-integrierter Selbsttest (HWBIST)
- Gehäuseoptionen:
- 100-Pin-Quad-Flatpack (LQFP) mit niedrigem Profil [PZ-Suffix]
- 80-Pin-Quad-Flatpack (LQFP) mit niedrigem Profil [PN-Suffix]
- 64-Pin (LQFP) [PM-Suffix]
- 48-Pin (LQFP) [PT-Suffix]
- Temperaturoptionen:
- Freiluft (TA): -40 °C bis +125 °C
- Sperrschicht (TJ): -40 °C bis +150 °C
Applikationen
- Haushaltsgeräte
- Klimaanlage-Außenbereichseinheit
- Gebäudeautomatisierung
- Antriebssteuerung für Türbediener
- Industriemaschinen und Maschinenwerkzeuge
- Automatisierte Sortieranlagen
- Textilmaschine
- AC-Wechselrichter und VF-Antriebe
- AC-Antriebssteuerungsmodul
- AC-Antriebs-Positionsrückmeldung
- AC-Antriebs-Leistungsstufenmodul
- Lineare Motortransportsysteme
- Lineare Motorleistungsstufe
- Ein- und mehrachsige Servoantriebe
- Servoantriebs-Positionsrückmeldung
- Servoantrieb-Leistungsstufenmodul
- Drehzahl-gesteuerte BLDC-Antriebe
- AC-Eingangs-BLDC-Motorantrieb
- DC-Eingangs-BLDC-Motorantrieb
- Fabrikautomatisierung
- Roboter-Servoantrieb
- Mobile Roboter-Motorsteuerung
- Positionssensor
- Industrieleistung
- Industrie-AC/DC
- USV
- Dreiphasen-USV
- Einphasen-Online-USV
- Telekommunikations- und Serverleistung
- Merchant-DC/DC
- Merchant-Netzwerk und Server-PSU
- Merchant-Telekommunikationsgleichrichter
- FAS
- Mechanisches Scannen von LIDAR
- Hybride, elektrische und Antriebsstrangsysteme
- DC/DC-Wandler
- Wechselrichter und Motorsteuerung
- On-Board(OBC)- und drahtloses Ladegerät
- Virtual-Engine-Soundsystem (VESS)
- Motorlüfter
- eTurbo/Ladegerät
- Pumpe
- Elektrische Servolenkung (EPS)
- Infotainment- und Kombi-Systeme
- Head-up-Display
- Automotive-Haupteinheit
- Externer Automotive-Verstärker
- Karosserieelektronik und Beleuchtung
- Automotive-HLK-Kompressormodul
- DC/AC-Wechselrichter
- Scheinwerfer
- EV-Ladeinfrastruktur
- AC-Ladestation (Stapel)
- DC-Ladestation (Stapel)
- EV-Leistungsmodul für Ladestationen
- Drahtlose EV-Ladestation
- Erneuerbare Energiespeicherung
- Energiespeicherungs-Leistungsumwandlungssystem (PCS)
- Solarenergie
- Zentraler Wechselrichter
- Mikroumrichter
- Solarleistungsoptimierer
- Solarbogenschutz-Mikrowechselrichter
- Schnelle Abschaltung
- Solarstringwechselrichter
Blockdiagramm

Veröffentlichungsdatum: 2022-04-05
| Aktualisiert: 2023-09-01