ROHM Semiconductor LAPIS ML22530 Vierkanal-Sprachsynthese-LSI

Die ROHM Semiconductor LAPIS  ML22530 Vierkanal-Sprachsynthese-LSI (großformatige Integration) ist ein AEC-Q100-qualifizierter Audio-IC, der für das einfache  Hinzufügen von hochwertigen Sprachfunktionen  zu praktisch jeder Applikation ausgelegt ist. Die ML22660 verfügt über die HQ-ADPCM Kompressionstechnologie, einen 16-Bit-Digital-Analog-Wandler (DAC) und einen Tiefpassfilter für eine  hohe Tonqualität zusammen mit einem integrierten monauralen 1,0-W-Lautsprecherverstärker , der einen direkten Lautsprecherantrieb ermöglicht. Darüber hinaus enthält die ML22530 eine serielle Flash-Speicherschnittstelle, die einen seriellen Flash-Speicher von bis zu 128 MB für eine längere Wiedergabe unterstützt.

Die ML22530 Sprachsynthese-LSI von ROHM Semiconductor wird in einem TQFP48-Gehäuse mit einem großen Automobilstandard-Betriebstemperaturbereich von -40 °C bis +105 °C angeboten.

Merkmale

  • AEC-Q100-qualifiziert
  • Stromversorgungsspannung: 2,7 V bis 5,5 V
  • Master-Taktgeberfrequenz: 4,096 MHz bis 4,000 MHz
  • Maximale externe ROM-Kapazität: 128 MB
  • Maximale Satzanzahl: 4.096
  • Maximale Wiedergabezeit: 109 Minuten
  • I2C- und SPI-Schnittstellen
  • Verstärker der AB-Klasse
  • Verstärkerausgang: 1,0 W
  • 4 Mischkanäle
  • Neu beschreibbarer Flash vom MCU
  • Serielle Audioschnittstelle
  • Fehlererkennung
  • TQFP48-Gehäuse von 7 mm x 7 mm, Rastermaß von 0,5 mm

Applikationen

  • Heimelektronik
  • Automotive-Elektronik
  • Verbraucher- und Industrie-Elektronik
  • Spiele und Spielzeug

Applikationsbeispiele

ROHM Semiconductor LAPIS ML22530 Vierkanal-Sprachsynthese-LSI

Videos

Applikations-Schaltung

Applikations-Schaltungsdiagramm - ROHM Semiconductor LAPIS ML22530 Vierkanal-Sprachsynthese-LSI
Veröffentlichungsdatum: 2020-08-28 | Aktualisiert: 2022-03-11