
Microchip Technology ATMXT640UD maXTouch® Touchscreen-Controller
Der maXTouch® Touchscreen-Controller von Microchip Technology ATMXT640UD ist für Display-Panels bis zu 9,7" optimiert, die in Industrie-, Geräte- oder medizinischen Designs eingesetzt werden. Die HA1-Varianten des ATMXT640UD wurden speziell für Anwendungen entwickelt, bei denen funktionale Sicherheit erforderlich ist. Diese Geräte sind nach IEC/UL 60730 Klasse B zertifiziert und bieten einzigartige sicherheitsrelevante Funktionen, die eine Systemabschaltung über eine intuitive Softtaste auf einem Touchscreen ermöglichen, wodurch die Notwendigkeit einer externen sicherheitszertifizierten Stopp- oder Abbruchtaste und eines zugehörigen Mikrocontrollers (MCU) entfällt. Der ATMXT640UD ermöglicht es einem Gerät, Touchscreen-bezogene Fehler zu erkennen und das Gerät durch verschiedene Selbsttestfunktionen automatisch abzuschalten.Der maXTouch-Touchscreen-Controller ATMXT640UD verfügt über ein proprietäres Differential-Touch-Sensing-Verfahren, das eine unvergleichliche Störsicherheit bietet und selbst in rauen Umgebungen eine hervorragende Touch-Performance gewährleistet. Das Gerät ermöglicht die Erkennung und Verfolgung von Berührungen mit mehreren Fingern und dicken Handschuhen durch eine Vielzahl von Oberflächenmaterialien und -dicken, selbst in Gegenwart von Feuchtigkeit, Wasser und sogar Salzwasser. In Kombination mit einer hohen Erfassungsgeschwindigkeit bieten diese Funktionen eine schnelle, genaue und zuverlässige Touch-Lösung. Der ATMXT640UD Controller verfügt außerdem über Diagnosefunktionen, die die Integrität des Touch-Systems ständig überwachen.
Der Microchip Technology ATMXT640UD maXTouch Touchscreen-Controller ist in einem 6,0 mm x 6,0 mm großen UFBGA-88-Gehäuse untergebracht und hat einen Betriebstemperaturbereich von -40 °C bis +105 °C.
Merkmale
- Funktionale Sicherheit (nur HA1-Varianten)
- Unterstützung von UL/IEC 60730 Klasse B
- Selbstdiagnose beim Einschalten und als periodische Tests während des Betriebs
- Heartbeat (Alive)-Signalausgabe an den Host
- maXTouch Adaptive Sensortechnologie
- Bis zu 32 X-Linien (Senden) und 20 Y-Linien (Empfangen) zur Verwendung durch einen Touchscreen und/oder eine kritische Anordnung
- Dem Berührungssensor können maximal 640 Knoten zugewiesen werden.
- Touchscreen-Größe von 9,7" (Seitenverhältnis 16:10), bei einem Sensor-Elektrodenabstand von 6,5 mm. Andere Größen sind mit unterschiedlichen Elektrodenabständen und geeignetem Sensormaterial möglich
- Schlüssel
- Bis zu 32 Knoten können zusätzlich zum Touchscreen als Sensortasten mit gegenseitiger Kapazität zugewiesen werden, die als ein Tastenfeld definiert sind (je nach Verfügbarkeit von X- und Y-Linien und anderen Konfigurationen)
- Unterstützung von bis zu 3 generischen Tasten mit gegenseitiger Kapazität als Alternative zum Touchscreen-Tastenfeld (abhängig von anderen Konfigurationen)
- Die AKS-Technologie (Adjacent Key Suppression) wird zur Vermeidung falscher Tastenberührungen unterstützt
- Touch-Sensor-Technologie
- Diskrete/Out-Cell- Unterstützung einschließlich Sensoren auf Glas- und PET-Folienbasis
- Unterstützung für On-Cell/Touch-On-Displays, einschließlich TFT, LCD (ITPS, IPS) und OLED
- Synchronisierung mit der Aktualisierungsfunktion des Bildschirms
- Unterstützung von Standard- (z. B. Diamond) und proprietären Sensormustern
- Material und Design der Frontplatte
- Funktioniert mit PET oder Glas, einschließlich gebogener Profile (Konfiguration und Aufbau müssen von Microchip oder einem von Microchip qualifizierten Partner für Berührungssensormodule genehmigt werden)
- 10,0 mm Glas (oder 5,0 mm PMMA) mit einem bloßen Finger (abhängig von Sensorgröße, Berührungsgröße, Konfiguration und Stapelung)
- 6,0 mm Glas (oder 3,0 mm PMMA) mit 5 mm Mehrfingerhandschuh (2,7 mm PMMA-Äquivalent) (abhängig von Sensorgröße, Berührungsgröße, Konfiguration und Stapelung)
- Unterstützung für nicht rechteckige Sensordesigns (z. B. rund, abgerundet oder mit Ausschnitten)
- Datenspeicher
- Bis zu 64 Byte benutzerdefinierte Daten (nicht CRC-prüfsummiert)
- Stromsparend
- Programmierbarer Timeout für den automatischen Übergang vom aktiven in den Leerlaufzustand
- Analoge Abtastung und digitale Verarbeitung in Pipelines zur Optimierung der Systemeffizienz
- Verbesserte Algorithmen
- Linsendurchbiegungs-Algorithmen zur Unterdrückung von Display-Rauschen
- Algorithmen zur Unterdrückung von Berührungen, um unbeabsichtigte große Berührungen, z. B. mit der Handfläche, zu entfernen
- Touch-Leistung
- Feuchtigkeits -/Wasser Ausgleich
- Keine falsche Berührung bei Kondensation oder Wassertropfen bis zu 22,0 mm Durchmesser
- Ein-Finger-Tracking bei Kondensation oder Wassertropfen bis zu 22,0 mm Durchmesser
- Unterstützung für Betriebskapazitäts- und Eigenkapazitätsmessungen für eine robuste Berührungserkennung
- P2P-Betriebskapazitätsmessungen werden für eine besonders empfindliche Multi-Touch-Erkennung unterstützt
- Geräuschunterdrückungstechnologie zur Bekämpfung von Umgebungs- und Leitungsgeräuschen
- Bis zu 240 VPP zwischen 1 Hz und 1 kHz sinusförmige Wellenform (keine Berührungen)
- IEC 61000-4-6, 10 Vrms, Klasse A (normaler Berührungsbetrieb) Störfestigkeit gegen leitungsgebundenes Rauschen
- Stylus-Unterstützung
- Unterstützt passive Stifte mit einem Kontaktdurchmesser von 1,5 mm, abhängig von Konfiguration, Stapelung und Sensordesign
- Burstfrequenz
- Flexible und dynamische Tx-Burst-Frequenzwahl zur Reduzierung von EMV-Störungen
- Konfigurierbares Tx-Wellenform-Shaping zur Reduzierung von Emissionen
- Scangeschwindigkeit
- Typische Melderate für zehn Berührungen von ≥90 Hz (abhängig von der Konfiguration)
- Anfängliche Berührungslatenz von <25 ms für die erste Berührung aus dem Leerlauf (abhängig von der Konfiguration)
- Konfigurierbar für die Optimierung von Leistung und Geschwindigkeit
- Feuchtigkeits -/Wasser Ausgleich
- On-Chip-Gesten
- Berichte über One-Touch- und Two-Touch-Gesten
- Applikationsschnittstellen
- I2C-Client-Schnittstelle für die Hauptkommunikation mit dem Gerät, mit Unterstützung für Standard-Modus (bis zu 100 kHz), Fast-Modus (bis zu 400 kHz), Fast-Modus Plus (bis zu 1 MHz), High-Speed-Modus (bis zu 4 MHz)
- Optionale sekundäre SPI-Schnittstelle für separate Nachrichten (bis zu 8 MHz)
- Zwei separate Interrupts, um anzuzeigen, wann Nachrichten auf denentsprechenden Schnittstellen verfügbar sind
- Zusätzliche Hardware-Debug-Schnittstelle zum Auslesen der Rohdaten für Tuning- und Debugging-Zwecke
- Netzteil
- Digital (VDD) 3 V nominal
- Digital I/O (VDDIO) 3 V nominal
- Analog (AVDD) 3 V nominal
- Interner Hochspannungsantrieb der X-Leitung (XVDD) 6 V oder 9,9 V mit interner Spannungspumpe
- Physikalische Eigenschaften
- Betriebstemperaturbereich: -40 °C bis +105 °C
- 6,0 mm x 6,0 mm x 0,6 mm UFBGA - 88-Gehäuse; 0,5 mm Rastermaß
Applikationen
- HMI-Schnittstelle für industrielle, gerätetechnische oder medizinische Designs
- Anwendungen, die funktionale Sicherheit nach UL/IEC 60730 Klasse B erfordern (nur HA1-Varianten)
Gehäuseabmessungen
