
KEMET U2J Automobilstandard-MLCCs
KEMET Electronics U2J Automobilstandard-MLCCs sind oberflächenmontierbare Kondensatoren, die über eine maximale Betriebstemperatur von 125 °C verfügen und Stabilität bieten. Die Electronics Industries Alliance (EIA) klassifiziert das U2J-Dielektrikum als Material der Klasse II. Die Komponenten mit dieser Klassifizierung verfügen über eine Temperaturkompensation und eignen sich für Resonanzkreisapplikationen oder dort, wo Q und Kapazitätsstabilität erforderlich sind.Die U2J Kondensatoren sind ein äußerst stabiles dielektrisches Material, das über minimale Kapazitätsveränderungen in Bezug auf die Spannung aufweist. Darüber hinaus zeichnen sich diese Kondensatoren durch eine vorhersehbare und lineare Änderung der Kapazität in Bezug auf die Umgebungstemperatur ohne Alterungseffekt aus. Die U2J Kondensatoren werden mit einer DC-Nennspannung von bis zu 100 V betrieben und halten bei voller Nennspannung mehr als 99 % der Nennkapazität aufrecht. Diese Kondensatoren erfüllen die anspruchsvollen AEC-Q200-Qualifikationsanforderungen des Automotive Electronics Councils. Zu den typischen Applikationen gehören Impulsschaltungen, Leistungsumwandlung, kabelloses Laden und Entkopplung.
Merkmale
- Kapazitätsbereich von bis zu 470 nF
- DC-Nennspannungen von bis zu 100 V
- Bis zu 10 Mal höhere Kapazität im Vergleich mit C0G
- Extrem niedriger effektiver Serienwiderstand (ESR)
- Extrem niedrige effektive Serieninduktivität (ESR)
- Hohe Welligkeitsstromfähigkeit
- Rauscharme Lösung ähnlich C0G
- Hält über 99 % der Nennkapazität bei voller Nennspannung aufrecht
- Kleine vorhersehbare und lineare Kapazitätsänderung in Bezug auf die Temperatur
- Betriebstemperaturbereich: -55 °C bis +125 °C
- AEC–Q200-qualifiziert für Automotive
- RoHS- und REACH-konform
Applikationen
- Kabelloses Laden
- LLC-Resonanzwandler
- Leistungsumwandlung
- Impulsschaltungen
- Hohe Stromwelligkeit
- Zeitkritische Applikationen
- Entkopplung
- Unterdrückung von Transientenspannung