
Analog Devices / Maxim Integrated MAX5717/MAX5719 16- und 20-Bit-Spannungsausgangs-DACs
Maxim MAX5717/MAX5719 16- und 20-Bit-Spannungsausgangs-Digital-Analog-Wandler (DACs) verfügen über integrierte Rückkopplungs-Widerstände, die bei Verwendung eines externen Operationsverstärkers einen bipolaren Betrieb ermöglichen. Diese DACs bieten niedrige Störimpulse, sind rauscharm, verfügen über einen engen bipolaren Widerstandsabgleich und eine hohe Genauigkeit. Diese Bauteile bieten ±4 LSB INL (max. 16-Bit) über den Temperaturbereich von -40 °C bis +105 °C. Die integrierten Präzisionseinstellungs-Widerstände ermöglichen eine einfache Verwendung dieser DACs.Die MAX5717 und MAX5719 verfügen über eine serielle 50MHz-, 3-Draht-SPI™-, QSPI™-, MICROWIRE™- und DSP-kompatible Schnittstelle. Beim Einschalten wird der Ausgang auf Null zurückgesetzt. Dies sorgt für zusätzliche Sicherheit bei Applikationen, die Ventile oder andere Transducer antreiben, die beim Einschalten ausgeschaltet sein müssen. Der DAC-Ausgang schwingt innerhalb von 750 ns ein und verfügt über eine niedrige Offset- und Gain-Drift von ±0,1 ppm/°C des FSR.
Merkmale
- 16- und 20-Bit-Auflösung
- ±4 LSB INL (max. 16-Bit)
- ±0,5 LSB DNL (max. 16-Bit)
- 750 ns Einschwingzeit (typisch)
- Störimpulse von 0,05 nV-sec
- 6 nv/√Hz Ausgangsrauschdichte
- Integrierte ±0,025 % (max.) bipolare Einstellungs-Widerstände
- 4,5 V bis +5,5 V Versorgungsbereich
- 4,0 V bis VDD Referenzeingangsbereich
- Sicheres Einschalt-Reset bis Nullskalenwert am DAC-Ausgang (unipolar)
- 50MHz-Dreidraht-SPI-Schnittstelle
- Betriebstemperaturbereich von -40 °C bis +105 °C
- SO-14-Gehäuse
Applikationen
- Prüf- und Messgeräte
- Automatische Prüfanlagen
- Verstärkungs- und Offset-Anpassung
- Datenerfassungssysteme
- Prozesssteuerung und Servoschleifen
- Tragbare Messgeräte
- Programmierbare Spannungs- und Stromquellen
- Automatische Abstimmung
- Kommunikationssysteme
Vereinfachtes Blockdiagramm

Veröffentlichungsdatum: 2016-09-09
| Aktualisiert: 2023-04-12