
Analog Devices Inc. LTC7871/LTC7060 DC2886A-Demonstrationsboard
Das Analog Devices Inc. LTC7871/LTC7060 DC2886A-Demonstrationsboard ist für die schnelle und einfache Demonstration der LTC7871/LTC7060 leistungsstarken bidirektionalen PolyPhase® Versorgungs-/Ladegeräte ausgelegt. Das DC2886A bietet einen SPI-kompatiblen seriellen Anschluss. Mit einem DC2026C (Linduino® One) Demonstrationsboard und einer QuikEval™-Software auf einem Host-Computer können Benutzer den geregelten VLOW oder VHIGH nach oben oder unten begrenzen, die DC-Strombegrenzung mit dem SETCUR-Pin nach oben oder unten begrenzen, die Frequenzspreizung und die Modulationsrate der Frequenzspreizungsschaltung einstellen, wenn die Frequenzspreizung aktiviert ist, und den Betriebszustand und die Fehler des LTC7871 überwachen.Das ADI DC2886A Demonstrationsboard verfügt über Anschlüsse, die mit VHIGH und VLOW gekennzeichnet sind und können je nach Flussrichtung des Stroms entweder Ein- oder Ausgänge sein. Wenn sich der Schalter bei SW1 in der BUCK-Position befindet, bietet VLOW einen Ausgang von 14 V und VHIGH ist der Eingang mit einem Bereich von 30 V bis 70 V. Wenn sich der Schalter in der BOOST-Position befindet, bietet VHIGH einen Ausgang von 48 V und VLOW ist der Eingang mit einem Bereich von 10 V bis 14 V. Der maximale VLOW-Strom beträgt 180 A in beiden Richtungen.
Beim Betrieb als Abwärtswandler innerhalb des Eingangsspannungsbereichs bietet das DC2886A Demonstrationsboard bietet eine maximale Ausgangsleistung von 2,5 kW. Beim Betrieb als Aufwärtswandler beträgt die volle Ausgangsleistung 2,4 kW, wenn die Eingangsspannung 14 V beträgt.
Merkmale
- Pin-wählbare Leichtlast-Betriebsmodi
- Buck – FCM-, Puls-Skipping- und Burst Mode®-Betrieb
- Boost – FCM- und Puls-Skipping
- SYNC- und CLKOUT-Pins
- Optionale Steckbrücke zur Aktivierung der Frequenzspreizungsmodulation
- RUN-, FAULT-, PGOOD- und PWNEN-Pins
- BUCK-Pin zur externen Steuerung der Richtung des Stromflusses
- Footprint für einen optionalen Kühlkörper
Weitere Ressourcen
Typisches Setup

Übersicht
