
Analog Devices Inc. DC2788A Demonstrationschaltung für LT3950
Die DC2788A Demonstrationsschaltung für den LT®3950 von Analog Devices ist ein Aufwärts-LED-Treiber, der über den LT3950 verfügt. Diese Demonstrationsschaltung versorgt eine Kette von LEDs bei 330 mA. Die Aufwärts-Topologie kann zur Ansteuerung einer Kette von bis zu 28 V LEDs im bestücktem Zustand verwendet werden. Die maximale Ausgangsspannungsfähigkeit des LT3950 beträgt 60 V. Der DC2788A wird wie gebaut von einem Eingangsspannungsbereich von 6 V bis 24 V betrieben. Darüber hinaus wird er bei 2 MHz betrieben und kann die Frequenzspreizungsmodulation (SSFM) für einen Frequenzbereich von 2,0 MHz bis 2,5 MHz einschalten. Die Verdunkelungssteuerung kann mit einer analogen Verdunkelung oder einer PWM-Verdunkelung entweder von einer externen oder intern generierten Taktquelle erreicht werden. Der DC2788A verfügt über eine Unterspannungssperre (UVLO), die auf 6,6 V mit einer 1,0-V-Hysterese für das Einschalten eingestellt ist. Die UVLO-Spannung, der LED-Strom, der Ausgangsspannungsbereich, die Schaltfrequenz, die Helligkeitsregelung, der SSFM und die Topologie können mit einfachen Änderungen der Demonstrationsschaltung angepasst werden.Der LT3950 von Analog Devices ist ein monolithischer 60-V-LED-Treiber mit 1,5 A Spitzenschaltstrom. Der garantierte Spitzenschaltstrom des IC beträgt 1,5 A und dies ist bei der Berechnung des maximalen Ausgangsstroms bei einer gegebenen LED-Spannung und Eingangsspannung für einen Aufwärtswandler wichtig. Der LT3950 verfügt über einen SSFM und einen gut geregelten SW-Knoten für geringe Emissionen. Ein Frequenzbereich von 200 kHz bis 2 MHz und ein High-Side-PWMTG-PWM-Dimmungs-MOSFET machen diesen IC zu einem vielseitigen IC für viele Applikationen. Er kann für Aufwärts-, Abwärts-Aufwärts-Modus- und Abwärts-Modus-LED-Treiber-Applikationen verwendet werden. Der PWMTG-MOSFET bietet nicht nur ein hohes PWM-Verdunkelungsverhältnis, sondern dient auch als Kurzschluss-Schutz. Die FEHLER-Meldung zeigt an, wenn am Ausgang entweder ein Kurzschluss oder ein offener LED-Fehler vorliegt.
Testeinrichtung
