
Analog Devices Inc. ADP5600 Verschachtelte invertierende Ladungspumpe
Die Analog Devices Inc. ADP5600 verschachtelte invertierende Ladungspumpe verfügt über zwei Ladungspumpenblöcke, die auf verschachtelte Weise betrieben werden und eine erheblich reduzierte Eingangs- und Ausgangsspannungswelligkeit ermöglichen, ohne den Wirkungsgrad, den Ausgangswiderstand oder die Benutzerfreundlichkeit im Vergleich zu Induktivitäten-basierten Lösungen zu beeinträchtigen. Darüber hinaus enthält die ADP5600 einen negativen Low-Dropout-Linearregler (LDO), der die Ausgangsspannung steuert und Störungssignale mit niedriger Frequenz ausfiltert.Die ADP5600 Ladungspumpe wird über eine Widerstandsrogrammierung oder eine externe Taktsynchronisierung mit einem Schaltfrequenzbereich von 100 kHz bis 1 MHz betrieben. Der Betrieb bei einer höheren Schaltfrequenz ermöglicht die Verwendung von kleinen Eingangs-, Ausgangs- und Flykondensatoren. Um die hohe Schaltfrequenz mit internen Feldeffekt-Transistoren (FETs) zu kombinieren, bietet die Kompensation und der Soft-Start eine erstklassige Gesamtlösungsgröße für die negative Schienenerzeugung.
Der ADP5600 verfügt außerdem über einen umfassenden Fehlerschutz für robuste Applikationen. Diese Schutzfunktionen umfassen Überlastschutz, Flykondensator-Kurzschluss-Sicherung, Unterspannungssperre (UVLO) und thermische Abschaltung. Für eine einfache Sequenzierung verfügt der ADP5600 über einen Power-Good-Pin.
Der integrierte LDO des ADP5600 verwendet eine fortschrittliche proprietäre Architektur, um eine hohe Stromversorgungsunterdrückung zu bieten. Darüber hinaus ermöglicht das Bauteil ein hervorragendes Leitungs- und Last-Einschwingverhalten mit einem kleinen Keramik-Ausgangskondensator von 2,2 μF. Der Ausgang kann über die SEL1- und SEL2-Pins auf eine von vier festen Ausgangsspannungen konfiguriert werden. Dieser Ausgang ist von -0,505 V bis -VIN +0,5 V über einen externen Rückkopplungsteiler einstellbar.
Die ADP5600 invertierende Ladungspumpe von Analog Devices Inc. wird in einem LFCSP16- Gehäuse von 4 mm x 4 mm mit einem großen Betriebstemperaturbereich von -40 °C bis +125 °C angeboten.
Merkmale
- Eingangsspannung: 2,7 V bis 16 V
- Maximaler Ausgangsstrom: 100 mA
- Integrierte Leistungs-MOSFETs
- Vier LDO-wählbare Ausgangsspannungsoptionen
- -0,505V, -1,5 V, -2,5 V, -5 V
- Einstellbarer Ausgangsspannungsbereich von -0,505 V bis -VIN + 0,5 V
- Programmierbarer Ladepumpen-Schaltfrequenzbereich: 100 kHz bis 1 MHz
- Frequenzsynchronisierung über SYNC-Pin
- Power-Good und Präzisionsfreigabe
- Interner Soft-Start
- Überlastschutz und Kurzschluss-Sicherung am Ausgang
- Ladungspumpen-Flykondensator-Kurzschluss-Sicherung
- Integrierter LDO-Ausgangsentladungswiderstand
- Betriebstemperaturbereich: -40 °C bis +125 °C
- LFCSP16-Gehäuse: 4 mm x 4 mm
- RoHS-konform
Applikationen
- Betrieb der negativen Schiene auf ADC-, DAC-, AMP- und Mux-Applikationen mit bipolarer/verteilter Versorgung
Typische Applikations-Schaltungen

Blockdiagramm

Gehäuseabmessungen
