Analog Devices Inc. ADN4680E Quad-M-LVDS-Transceiver

Analog Devices Inc. ADN4680E Quad-M-LVDS-Transceiver sind Treiber- und Empfängerpaare, die mit bis zu 125 MHz oder einem Nonreturn-to-Zero (NRZ) von 250 MBit/s betrieben werden können. Der Treiber und der Empfänger aller Transceiver sind in einer Halbduplex-Konfiguration verbunden. Diese Konfiguration ermöglicht die Konfiguration jedes Transceivers über unabhängige Freigabe-Pins für das Senden oder Empfangen von Daten.

Die ADN4680E Quad-M-LVDS-Transceiver von ADI bieten über die Bus-Pins einen Schutz gegen elektrostatische Entladungen (ESD) von bis zu ±15 kV. Die Transceiver sind für einen geringen dynamischen Stromverbrauch für den Einsatz in Applikationen mit hoher Dichte optimiert. Der ADN4680E ist gemäß dem TIA/EIA-899-Standard für den Einsatz in M-LVDS-Netzwerken ausgelegt und ergänzt TIA/EIA-644-LVDS-Bauteile mit zusätzlichen Mehrpunkt-Funktionen.

Die Empfänger erkennen den Buszustand mit einem Differentialeingang von nur ±50 mV über einen Gleichtaktspannungsbereich von -1 V bis +3,4 V. Alle Empfänger sind unabhängig voneinander als Empfänger des Typs 1 oder Typs 2 Pin-wählbar. Empfänger des Typs 1 haben eine Hysterese von 15 mV, so dass langsame Signale oder ein Verlust des Eingangs nicht zu Ausgangsschwingungen führen. Die Empfänger des Typs 2 weisen einen Offset-Schwellenwert auf, der den Ausgangszustand garantiert, wenn die Eingänge offen sind (offener Stromkreis ausfallsicher), der Bus im Leerlauf ist (Bus im Leerlauf oder beendete Ausfallschutz) oder wenn die Eingänge hart kurzgeschlossen sind.

Der ADN4680E wird in einem kompakten 48-Pin-LFCSP-Gehäuse von 7 mm x 7 mm angeboten und verfügt über einen Betriebstemperaturbereich von -40 °C bis +105 °C.

Merkmale

  • Vier M-LVDS-Transceiver (Treiber- und Empfängerpaare)
  • Schaltrate: 250 MBit/s (125 MHz)
  • Unabhängige Pin-Auswahl für jeden Empfänger, zwei Modi:
    • Typ 1: Eingangshysterese von 15 mV (typisch)
    • Typ 2: Differential-Eingangssschwellenspannungs-Offset um 100 mV zur Unterstützung von offenem Stromkreis-, Kurzschluss- und Busausfallschutz
  • Kompatibel mit dem TIA/EIA-899-Standard für M-LVDS
  • Störungsfreies Ein-/Ausschalten auf dem M-LVDS-Bus
  • Gesteuerte Übergangszeit am Treiberausgang
  • Gleichtaktbereich: -1 V bis +3,4 V, ermöglicht die Kommunikation mit einem Eigenrauschen von ±2 V
  • Treiberausgänge Hoch-Z, wenn deaktiviert oder ausgeschaltet
  • Unabhängige Freigabe-Pins für jeden Treiber und Empfänger
  • Verbesserter ESD-Schutz auf den Buskontakten
    • ≥±15 kV HBM, Luftentladung
    • ≥±8 kV HBM, Kontaktentladung
    • ≥±10 kV IEC 61000-4-2, Luftentladung
    • ≥±8 kV IEC 61000-4-2, Kontaktentladung
  • Verbesserter ±8 kV HBM ESD-Schutz für alle Pins, Kontaktentladung
  • Betriebstemperaturbereich: -40 °C bis +105 °C
  • Erhältlich in 48-Pin-LFCSP-Gehäuse von 7 mm x 7 mm

Applikationen

  • Backplane- oder Kabel-Mehrpunkt-Datenübertragung
  • Mehrpunkt-Taktverteilung
  • Stromsparende Hochgeschwindigkeits-Alternative zu kürzeren RS-485-Verbindungen
  • Netzwerk- und drahtlose Basisstation-Infrastruktur
  • Netzinfrastruktur und Relaisschutzsysteme
  • Differential-Erweiterung von SPI-Netzwerken

FUNKTIONALES BLOCKDIAGRAMM

Blockdiagramm - Analog Devices Inc. ADN4680E Quad-M-LVDS-Transceiver

Videos

Veröffentlichungsdatum: 2021-10-28 | Aktualisiert: 2023-02-06