Analog Devices Inc. ADL6317 Sendeverstärker mit variabler Gain

Der Analog Devices ADL6317 Sendeverstärker mit variabler Gain bietet eine Schnittstelle von Funkfrequenz-Digital-Analog-Wandlern, Transceivern und Systems-on-a-Chip (SoC) zu Leistungsverstärkern. Das Bauteil eignet sich hervorragend für 2G/3G/4G/Long-Term-Evolution (LTE) in FDD-/TDD-Breitband-Kommunikationssystemen. Der ADL6317 VGA verfügt über integrierte Balun- und Hybrid-Koppler, die eine Hochleistungs-HF-Funktion im Frequenzbereich von 1.500 MHz bis 3.000 MHz ermöglichen. Zur Optimierung der Leistung gegenüber Leistungspegeln ist das Bauteil mit einem spannungsvariablen Dämpfer (VVA), einem Verstärker mit hoher Linearität und einem digitalen Stufendämpfer (DSA) ausgestattet. 

Merkmale

  • Sende-VGA für HF-DAC, Transceiver und SoC zur Leistungsverstärker-Schnittstelle
  • HF-Ausgangsfrequenzbereich: 1.500 MHz bis 3.000 MHz
  • Interner Balun mit Bias-T-Stück zur Versorgung von HF-DAC-Ausgängen
  • Integrierter VVA-Dämpfungsbereich mit On-Chip-DAC: 20,5 dB
  • Zweistufen-Verstärker mit hoher Linearität
  • HF-DSA-Dämpfungsbereich: 15,5 dB mit Schrittauflösung von 0,5 dB
  • Differential-Eingänge von 50 Ω und einendige Ausgänge von 50 Ω
  • Über eine 4-Draht-SPI-Schnittstelle vollständig programmierbar
  • Einzelversorgung: 5 V
  • LGA von 10,5 mm × 5,5 mm mit 38 Anschlüssen

Applikationen

  • 2G/3G/4G/Long-Term-Evolution (LTE) in FDD-/TDD-Breitband-Kommunikationssystemen

Blockdiagramm

Blockdiagramm - Analog Devices Inc. ADL6317 Sendeverstärker mit variabler Gain
Veröffentlichungsdatum: 2020-01-09 | Aktualisiert: 2022-03-11