Analog Devices Inc. ADAU7118 Achtkanal-PDM-zu-I2S-/TDM-Wandler

Der Analog Devices Inc. ADAU7118 Achtkanal-PDM-zu-I2S-/TDM-Wandler wandelt vier Stereo-Impulsdichtemodulations-Bitstreams in einen Impulscodemodulations(PCM)-Ausgangsstream um.Die Quelle für die PDM-Daten kann sich aus acht Mikrofonen oder sonstigen PDM-Quellen zusammensetzen. Die PCM-Audiodaten sind der Ausgang auf einer seriellen Audioschnittstelle in entweder einem seriellen Inter-IC(I2S)- oder Zeitbereichs-Multiplexer(TDM)-Format. Der ADAU7118 ist für den kommerziellen Temperaturbereich (-40 °C bis +85 °C) spezifiziert. Die ADAU7118 ist in einem 16-Pin-Lead-Frame-Chip-Scale-Gehäuse (LFCSP) von 3 x 3 mm mit einem Rastermaß von 0,40 mm verfügbar.

Merkmale

  • 8 Kanäle von digitalen PDM-Audioeingängen von digitalen Mikrofonen
  • 16×-, 32×- oder 64×-Dezimationsverhältnis von PDM-zu-PCM-Audiodaten
  • 24-Bit-Auflösung zur Unterstützung von Mikrofonen mit hohem Schalldruckpegel (SPL)
  • 126 dB (A-belastet) SRV
  • Ausgangs-Abtastrate: 4 kHz bis 192 kHz
  • Bit-Taktraten von 64×, 128×, 192×, 256×, 384× oder 512× der Ausgangs-Abtastrate
  • Duale Ausgangs-PDM-Takte
  • Automatische PDM-Takterzeugung
  • Automatische Abschaltung bei entferntem BCLK
  • Wählbare I2C-Steuerung oder Hardware-Modus-Betrieb
  • DVDD-Betriebsstrom von 1,2 mA für acht Kanäle bei einer Frequenz-Abtastrate von 48 kHz und einer Versorgung von 1,8 V
  • Slave-I2S- oder TDM-Ausgangsschnittstelle
  • Unterstützt bis zu TDM-16
  • Konfigurierbares TDM-Steckplatz-Routing und konfigurierbare Größen
  • I/O-Versorgungsspannung von 1,70 V bis 3,63 V
  • DVDD-Versorgungsspannung von 1,10 V bis 1,98 V
  • DVDD-Abschaltstrom von <5 μA (typisch)
  • 16-Pin-LFCSP, 3 × 3 mm, Rastermaß 0,40 mm
  • Power-On-Reset

Applikationen

  • Mikrofon-Arrays
  • Mobile Computernutzung
  • Tragbare Elektronik
  • Unterhaltungselektronik
  • Professionelle Elektronik

Blockdiagramm

Blockdiagramm - Analog Devices Inc. ADAU7118 Achtkanal-PDM-zu-I2S-/TDM-Wandler
Veröffentlichungsdatum: 2019-06-26 | Aktualisiert: 2022-03-10