Analog Devices Inc. AD9136 16-Bit Dualer DAC

Analog Devices AD9136 ist ein dualer 16-Bit Digital-Analog-Wandler (DAC) mit großem dynamischen Bereich, der eine maximale Abtastrate von 2,8GSPS bietet und somit eine Mehrfach-Trägererzeugung über eine sehr große Bandbreite ermöglicht. Die DAC-Ausgänge wurden für eine nahtlose Verbindung mit den ADRF6720 und ADRF670x analogen Quadrat-Modulatoren (AQMs) optimiert. Eine optionale serielle 3- oder 4-Draht-Schnittstelle (SPI) ermöglicht die Programmierung/Rücklesbarkeit vieler interner Parameter. Ein Full-Scale-Ausgangsstrom kann über einen typ. Bereich von 13,9mA bis 27,0mA programmiert werden. Der AD9135 DAC ist in einem kleinen 88-Lead LFCSP-Gehäuse mit 12mm × 12mm Footprint erhältlich und ist ideal für die Drahtloskommunikation, Breitbandkommunikation, Sendediversität, Multiple Input/Multiple Output (MIMO), Mess- und automatische Testgeräte.

Designers can program a full-scale output current over a typical range of 13.9mA to 27.0mA. Available in a small 88-lead LFCSP package with a 12mm × 12mm footprint, the AD9135 DAC is ideally suited for wireless communications, wideband communications, transmit diversity, multiple input/multiple output (MIMO), instrumentation, and automated test equipment.
 

Merkmale

  • Supports input data rate >2GSPS
  • Proprietary low spurious and distortion design
    • SFDR = 82dBc at dc IF, −9dBFS
    • Flexible 8-lane JESD204B interface
  • Multiple chip synchronization
    • Fixed latency
    • Data generator latency compensation
  • Selectable 1×, 2×, 4×, 8× interpolation filter
    • Low power architecture
  • Transmit enable function allows extra power saving and instant control of the output status
  • High performance, low noise phase-locked loop (PLL) clock multiplier
  • Digital inverse sinc filter
  • Low power: 1.42W at 1.6GSPS full operating conditions
  • 88-lead LFCSP with exposed pad

Applikationen

  • Wireless communications
    • 3G/4G W-CDMA base stations
    • Wideband repeaters
    • Software defined radios
  • Wideband communications
    • Point-to-point
    • Local multipoint distribution service (LMDS) and multichannel multipoint distribution service (MMDS)
  • Transmit diversity, multiple input/multiple output (MIMO)
  • Instrumentation
  • Automated test equipment
Veröffentlichungsdatum: 2014-10-08 | Aktualisiert: 2022-03-11