
Analog Devices Inc. AD9102 TxDAC® und Frequenzgeber
Der Analog Devices Inc. AD9102 TxDAC® und Frequenzgeber integriert einen On-Chip-Musterspeicher für eine komplexe Wellenformerzeugung mit einem direkten digitalen Synthesizer (DDS). Der DDS ist ein Master-Taktgeber-Sinuswellengenerator von bis zu 180 MS/s mit einem 14-Bit-Ausgang sowie einem 24-Bit-Abstimmungswort, wodurch eine Frequenzauflösung von 10,8 HZ/LSB ermöglicht wird. SRAM-Daten können direkt generierte gespeicherte Wellenformen, Amplitudenmodulationsmuster, die auf DDS-Ausgängen angewendet werden, oder DDS-Frequenzabstimmungswörter umfassen.Der AD9102 TxDAC und Frequenzgeber verwendet eine interne Mustersteuerungs-Zustandsmaschine, um das Muster zu programmieren und die Verzögerung innerhalb der Musterperiode für den Signalausgang auf dem DAC zu starten. Das Bauteil bietet eine SPI-Schnittstelle zur Konfiguration und Lastmuster in den SRAM. Ein Verstärkungsanpassungfaktor und eine Offset-Einstellung werden auf das digitale Signal auf dem Weg in den DAC angewendet.
Der AD9102 bietet eine außergewöhnliche AC- und DC-Leistung und unterstützt DAC-Abtastraten von bis zu 180 MS/s. Der flexible Netzteil-Betriebsbereich von 1,8 V bis 3,3 V und die geringe Verlustleistung des AD9102 machen ihn ideal für tragbare und stromsparende Applikationen.
Merkmale
- 4096 x 14-Bit-On-Chip-Muster-Speicher
- On-Chip-DDS
- Verlustleistung bei 3,3 V, 4-mA-Ausgang von 96,54 mW bei 180 MS/s
- < 5 mW bei 3,3 V Schlafmodus
- Versorgungsspannung von 1,8 V bis 3,3 V
- SFDR-zu-Nyquist-Ausgang von 87 dBc bei 10 MHz
- Phasenrauschen bei einem Offset von 1 kHz, 180 MS/S, 8 mA bei -150 dBc/Hz
- Differential-Stromausgänge von 8 mA (max.) bei 3,3 V
- 32-Pin-LFCSP von 5 mm × 5 mm mit einem freiliegenden Paddel von 3,6 mm × 3,6 mm und einem bleifreien Gehäuse mit kleiner Baugröße
Applikationen
- Medizinische Messgeräte
- Tragbare Messgeräte
- Signalgeneratoren, arbiträre Frequenzgeber
- Automobil-Radar
Blockdiagramm
