Analog Devices Inc. AD7264 Simultan abtastende SAR-ADCs

Analog Devices AD7264 simultan abtastende SAR-Analog-Digital-Wandler sind duale, stromsparende 14-Bit-Analog-Digital-Wandler mit sukzessiver Approximation und hoher Geschwindigkeit. Der AD7264 wird von einem einzelnen 5V-Netzteil versorgt und bietet Durchsatzraten von bis zu 1 MSPS pro On-Chip-ADC. Zwei vollständige ADC-Funktionen ermöglichen das simultane Abtasten und die Umwandlung von zwei Kanälen. Jeder Analog-Digital-Wandler verfügt über einen vorausgegangenen differentiellen analogen Eingang mit einem PGA. Es sind 14 Verstärkungseinstellungen verfügbar: ×1, ×2, ×3, ×4, ×6, ×8, ×12, ×16, ×24, ×32, ×48, ×64, ×96, und ×128.

Der AD7264 enthält vier Komparatoren. Die Komparatoren A und B sind für einen geringen Energieverbrauch optimiert, wohingegen die Komparatoren C und D über schnelle Laufzeitverzögerungen verfügen. Der AD7264 verfügt über eine Kalibrierungsfunktion zum Entfernen von Offsetfehlern und programmierbare Verstärkungseinstellregister, um einen Eingangspfad (z. B. für einen Sensor), Offset- und Verstärkungskompensationen zu ermöglichen. Der AD7264 verfügt über einen 2,5F-On-Chip-Referenz, die deaktiviert werden kann, wenn eine externe Referenz bevorzugt wird. Der AD7264 ist in 48-adrigen LFCSP- und LQFP-Gehäusen verfügbar.

Merkmale

  • Duale, simultan abtastende 14-Bit-Zweikanal-Analog-Digital-Wandler
  • Echte differentielle Analogeingänge
  • Programmierbare Verstärkungsstufen: ×1, ×2, ×3, ×4, ×6, ×8, ×12, ×16, ×24, ×32, ×48, ×64, ×96, ×128
  • Durchsatzrate pro Analog-Digital-Wandler
    • 1 MSPS für AD7264
  • Analoge Eingangsimpedanz: >1 GΩ
  • Große Eingangsbandbreite
    • −3dB Bandbreite: 1,7 MHz bei Verstärkung = 2
  • 4 On-Chip-Komparatoren
  • SNR: 78 dB (typisch) bei Verstärkung = 2, 71 dB (typisch) bei Verstärkung = 32
  • Bauteil-Offset-Kalibrierung
  • Systemverstärkungs-Kalibrierung
  • On-Chip-Referenz: 2,5 V
  • Betrieb bei −40 °C bis +105 °C
  • Serielle Hochgeschwindigkeitsschnittstelle
    • Kompatibel mit SPI, QSPI™, MICROWIRE® und DSP
  • 48-adrige LFCSP- und LQFP-Gehäuse
Veröffentlichungsdatum: 2018-03-28 | Aktualisiert: 2023-01-27