
Analog Devices Inc. AD7177-2 32-Bit Sigma-Delta ADC
Der Analog Devices AD7177-2 32-Bit Sigma-Delta-Analog-Digital-Wandler (ADC) ist als rauscharmer, gemultiplexter 2-/4-Kanal (voll-/pseudo-differentiell) Σ-Δ-ADC mit schneller Einschwingzeit für Eingänge mit geringer Bandbreite konzipiert. Der AD7177-2 bietet eine maximale Kanalabtastrate von 10kSPS (100µs) für voll eingeschwungene Daten. Die Ausgangsdatenraten reichen von 5SPS bis 10kSPS. Der AD7177-2 bietet die wichtigsten analogen und digitalen Signalkonditionierungsblöcke, um dem Entwickler die individuelle Konfiguration der verwendeten analogen Eingangskanäle zu ermöglichen. Jedes Leistungsmerkmal kann vom Entwickler auf einer pro-Kanal-Basis ausgewählt werden. Integrierte echte Rail-to-Rail-Puffer an den analogen Eingängen und externe Referenzeingänge bieten eine einfache Ansteuerung von Eingängen mit hoher Impedanz. Die präzise 2,5V Bandlückenreferenz (mit einem Ausgangs-Referenzpuffer) mit geringer Drift (2 ppm/°C) fügt Funktionalität hinzu und reduziert die Anzahl externer Komponenten. Der AD7177-2 eignet sich hervorragend für PLC/DCS-Module in der Prozesssteuerung, Temperatur- und Druckmessung, medizinische und wissenschaftliche Mehrkanal-Instrumente und Chromatographie.The AD7177-2 ADCs are ideal for process control (PLC/DCS modules), temperature & pressure measurement, medical & scientific multi-channel instrumentation, and chromatography.
Merkmale
- 32-bit data output
- Fast and flexible output rate: 5SPS to 10kSPS
- Channel scan data rate of 10kSPS/channel (100µs settling)
- Performance specifications:
- 19.1 noise-free bits at 10kSPS
- 20.2 noise-free bits at 2.5kSPS
- 24.6 noise-free bits at 5SPS
- INL: ±1 ppm of FSR
- 85dB filter rejection of 50Hz and 60Hz with 50ms settling
- User-configurable input channels
- 2 fully-differential channels or 4 single-ended channels
- Crosspoint multiplexer
- On-chip 2.5V reference (±2 ppm/°C drift)
- True rail-to-rail analog and reference input buffers
- Internal or external clock
Applikationen
- FPGA and processor applications
- Small cell base stations
- Security and surveillance
- Medical applications
Typical Application Circuit

Veröffentlichungsdatum: 2015-04-23
| Aktualisiert: 2022-03-11