amsAS726x Multispektral-SensorenDie ams Spectral_ID Familie bietet ein komplett neues Lösungs-Set für den Chip-Scale Spektralsensoren-Markt an. Die ursprüngliche Familie liefert Sechskanal-Multispektralsensor-Bauteile mit fabrikkalibrierter Interferenzfiltertechnologie, die extrem stabil auf lange Dauer und bei Temperatur ist. Filter-Sets enthalten sichtbares und nahes IR, welches zudem eine elektronische Verschlussmöglichkeit mit smarten Schnittstellen-/Eingabe-Sets für eine schnelle System-Integration enthält.
|
AS7261 XYZ Chromatischer Weißlichtsensor Produktdetails anzeigen
Datenblatt Mehr über AS7261 Evaluationsboard
Der ams AS7261 XYZ chromatische Weißlichtsensor bietet direkte XYZ Farbkoordinaten nach dem CIE 1931 2º Standard Beobachter-Farbkoordinaten. Der Sensor kartiert ebenfalls die XYZ Koordinaten zu den x, y (Y) des 2-dimensionalen Farbraums und misst die Koordinaten nach dem CIE 1976 u'v' Koordinatensystem. Das Bauteil liefert akkurate korrelierte Farbtemperaturmessungen (CCT) und Farbpunktabweichungen von der black body curve für weißes Licht in das delta u'v' Koordinatensystem.
Der AS7261 Sensor integriert einen Kanal für nahes IR für andere Applikationen. LED-Treiber mit programmierbaren Strömungen werden für elektronische Verschluss-Applikationen bereitgestellt. Die Bauteile integrieren Gaussfilter in Standard-CMOS-Silizium durch hinterlegte Nano-Optik Interferenzfiltertechnologie und sind in einem LGA-Gehäuse verpackt. Dieses Gehäuse liefert eine eingebaute Blende, um das auf den Sensorbereich einfallende Licht zu kontrollieren.
Kontrollierter und spektraler Datenzugang wird entweder durch das I²CRegister-Setoder mit einem High Level AT-Spectral-Command-Set über serial-UART durchgeführt. Typische Applikationen enthalten Farbmessungen und Absorbanz, Farbabstimmung und -identifikation und genaues Farb-Tuning/Kalibrierung.
Merkmale
- Kalibrierte chromatische Weiß-Daten
- XYZ
- xydata (CIE 1931)
- DUV, u'v',uv(CIE 1976)
- CCT, LUX
- Einfaches textbasiertes Eingabe-Schnitstelle via UART oder mittels einer Read- und Write-Registerfunktion mit Unterbrechung bei Sensor-Ready-Option auf I2C
- UART oder I2C digitale Slave-Schnittstelle
- Lebenslänglicher kalibrierter Sensor mit minimalen Abweichungen über Zeit oder Temperatur.
- Filter-Sets umgesetzt durch Silizium Interferenz–Filter
- Keine zusätzliche Signal-Aufbereitung nötig
- 16-bit ADC mit digitalem Zugang
- Elektronische Verschlusskontrolle/Synchronisation
- Programmierbare LED-Treiber
- Niederspannungs-Betrieb
- Schnittstelle: 2,7 V bis 3,6 V mit I2C
- Kleines, robustes Gehäuse mit eingebauter Blende
- 20-pin LGA-Gahäuse: 4,5 mm x 4,7 mm x 2,5 mm
- Temperaturbereich von -40 °C bis 85 °C
| Applikationen- Farbmessungen und Absorbanz
- Farbabstimmung und Identifikation
- Genaues Farb-Tuning/Kalibrierung
- Flüssigkeits- oder Reagenz-Analyse
- Farb- oder Farbtemperatur-Sensor (CCT)
- Authentifizierung
|
|
Schaltplan 
|
|
| AS7261 Evaluationsboard
Das ams AS7261 Evaluationsboard wurde entwickelt, um die ams AS7261 XYZ chromatischen Weißlichtsensoren und nahes IR (NIR) zu bewerten. Dieses Demo-Kit operiert in einem Temperaturbereich von -40 ºC bis85 °Cund zwischen 2,7 V und3,6 VVersorgungsspannung.
|  |
AS7262 sichtbarer Sechskanal-Spektralsensor Produktdetails anzeigen
Datenblatt Mehr über AS7262 Evaluationsboard
Der ams AS7262 sichtbare Sechskanal-Spektralsensor mit elektronischem Verschluss und smarter Schnittstelle ist eine kosteneffiziente multispektrale Sensor-on-Chip Lösung, die für Spectral-ID-Applikationen entwickelt wurde. Dieses integrierte Bauteil liefert Sechskanal-Multispektralerkennung bei sichtbaren Wellenlängen von 430 nm bis 670 nm mit Halbwertsbreite (FWHM) von 40 nm. Ein integrierter LED-Treiber mit programmierbaren Strömungen wird für elektronische Verschluss-Applikationen bereitgestellt.
Der AS7262 integriert Gaussfilter in Standard-CMOS-Silizium durch Nano-Optik Interferenzfiltertechnologie und ist in einem LGA-Gehäuse verpackt. Dieses Gehäuse liefert eine eingebaute Blende, um das auf den Sensorbereich einfallende Licht zu kontrollieren. Kontrollierter und spektraler Datenzugang wird entweder durch das I²CRegister-Setoder mit einem High Level AT-Spectral-Command-Set über serial-UART durchgeführt.
Typische Applikationen enthalten tragbare Spektrometrie, Hortikultur, Farbabstimmung und -identifikation, Authentifikation und Markenschutz und genaues Farb-Tuning/Kalibrierung.
|
Merkmale
- Kompakte Sechskanal-Spektralsensor-Lösung
- 6 sichtbare Kanäle: 450 nm und 650 nm mit je 40 nm FWHM
- Einfaches textbasiertes Eingabe-Interface viaUART,oder mittels einer Read- und Write-Registerfunktion mit Unterbrechung bei Sensor-Ready-Option auf I2C
- UART oder I2C digitale Slave-Schnittstelle
- Lebenslänglicher kalibrierter Sensor mit minimalen Abweichungen über Zeit oder Temperatur.
- Sichtbare Filter-Sets umgesetzt durch Silizium Interferenz-Filter
- Keine zusätzliche Signal-Aufbereitung nötig
- 16-bit ADC mit digitalem Zugang
- Elektronische Verschlusskontrolle/Synchronisation
- Programmierbare LED-Treiber
- Niederspannungs-Betrieb
- Schnittstelle: 2,7 V bis 3,6 V mit I2C
- Kleines, robustes Gehäuse mit eingebauter Blende
- 20-pin LGA-Gahäuse: 4,5 mm x 4,7 mm x 2,5 mm
- Temperaturbereich von -40 °C bis 85 °C
Applikationen
- Tragbare Spektrometrie
- Hortikultur
- Farbabstimmung und Identifikation
- Authentifizierung und Markenschutz
- Genaues Farb-Tuning/Kalibrierung
Schaltplan 
|
|
AS7262 Evaluationsboard
Das ams AS7262 Evaluationsboard wurde entwickelt, um die AS7262 sichtbare Sechskanal-Spektralsensoren mit elektronischem Verschluss und smarter Schnittstelle zu bewerten. Dieses AS7262 Demo-Kit operiert zwischen 2,7 V und 3,6 V Versorgungsspannung.
| |
|
AS7263 Sechskanal-NIR-Spektralsensor Produktdetails anzeigen Datenblatt Mehr über AS7263 Evaluationsboard
Der ams AS7263 Sechskanal-NIR-Spektralsensor ist ein digitaler Sechskanal-Spektrometer zur Spektralidentifikation von nahen IR (NIR) Lichtwellenlängen. AS7263 enthält sechs unabhängige optische Filter, deren Spektralempfindlichkeit im NIR Wellenlängenbereich von ungefähr 600 nm to 870 nm mit Halbwertsbreite (FWHM) von 20 nm. Ein integrierter LED-Treiber mit programmierbaren Strömungen wird für elektronische Verschluss-Applikationen bereitgestellt.
Der AS7263 integriert Gaussfilter in Standard-CMOS-Silizium durch Nano-Optik Interferenzfiltertechnologie und ist in einem LGA-Gehäuse verpackt. Dieses Gehäuse liefert eine eingebaute Blende, um das auf den Sensorbereich einfallende Licht zu kontrollieren.
Kontrollierter und spektraler Datenzugang wird entweder durch das I²CRegister-Setoder mit einem High Level AT-Spectral-Command-Set über serial-UART durchgeführt.
|
Merkmale- Kompakte Sechskanal-Spektralsensor-Lösung
- 6 nahe IR Kanäle: 610 nm, 680 nm, 730 nm, 760 nmk, 810 nm und 860 nm mit je 20 nm FWHM
- Einfaches textbasiertes Eingabe-Interface viaUART,oder mittels einer Read- und Write-Registerfunktion mit Unterbrechung bei Sensor-Ready-Option auf I2C
- UART oder I2C digitale Slave-Schnittstelle
- Lebenslänglicher kalibrierter Sensor ohne Abweichungen über Zeit oder Temperatur.
- NIR Filter-Sets umgesetzt durch Silizium Interferenz-Filter
- Keine zusätzliche Signal-Aufbereitung nötig
- 16-bit ADC mit digitalem Zugang
- Elektronische Verschlusskontrolle/Synchronisation
- Programmierbare LED-Treiber
- Niederspannungs-Betrieb
- Schnittstelle: 2,7 V bis 3,6 V mit I2C
- Kleines, robustes Gehäuse mit eingebauter Blende
- 20-pin LGA-Gahäuse: 4,5 mm x 4,7 mm x 2,5 mm
- Temperaturbereich von -40 °C bis 85 °C
Applikationen - Produkt-Authentifizierung
- Banknoten/Dokumentenüberprüfung
- Chemische Analyse
- Essen/Getränkesicherheit
Schaltplan

|
AS7263 EvaluationsboardDas ams AS7263 Evaluationsboard wurde entwickelt, um die ams AS7263 Sechskanal-NIR-Spektralsensoren mit elektronischem Verschluss und smarter Schnittstelle zu bewerten. Dieses AS7263 Demo-Kit operiert zwischen 2,7 V und 3,6 V Versorgungsspannung.
|  |
|  |