
Amphenol-Tuchel RADSOK®-Produktfamilie
Die RADSOK®-Technologie von Amphenol Tuchel basiert auf einem gestempelten und geformten flachen Gitter, das in eine einzigartige hyperbolische Form gedreht wird und damit einen robusten Kontakt mit hoher Dichte zum Kontakt des Gegenpins bietet. Im Gegensatz zu den meisten anderen Pin- und Buchsentechnologien nutzt RADSOK® die Zugfestigkeit des flachen legierten Gitters mit hoher Leitfähigkeit, wobei die meisten Pin- und Buchsentechnologien auf Federeigenschaften beruhen, die im Laufe der Zeit schwächer werden. Diese Zugfestigkeitseigenschaft bietet die hohen Normalkräfte, die für die Leitfähigkeit erforderlich sind sowie eine große leitfähige Oberfläche. Darüber hinaus wird gleichzeitig ein geringer Spannungsabfall und niedriger Temperaturanstieg erreicht während die niedrige Steckkraft erhalten bleibt.Vorteile der RADSOK-Technologie
• Hohe Zuverlässigkeit - Ein einzigartiges Design und eine einzigartige Bauweise schafft eine elektrische Kontakt-Schnittstelle, welche die typischen Verbindungsanforderungen übersteigt
• Geringe Kontakteinsatz-/Trennkraft - Die hyperbolische Lamellensockel-Kontaktkonstruktion verteilt die normalen Kräfte über einen hohen Prozentsatz der Gegenpinfläche für einen problemlosen, gleichmäßigen Einsatz. Diese Kraftverteilung trägt zu einer hervorragende Leistung bei Vibrationensapplikationen mit Beständigkeit gegen typische Fraßkorrosion bei
• Niedriger Durchgangswiderstand - Hohe Nennströme im Vergleich zu herkömmlichen Stromkontaktdesigns
• Hohe Lebensdauer des Steckzyklus - Bei RADSOK-Kontakten mit typischen Silberbeschichtungen wurde eine Lebensdauer von 20.000 Steckzyklen nachgewiesen. Spezielle Beschichtungs- und Kontakt-Schmierstoffe können die Lebensdauer auf 200.000 Steckzyklen oder mehr verlängern. RADSOK-Kontakte wurden getestet, um einen niedrigen Durchgangswiderstand über 10.000 Steckzyklen hinaus zu gewährleisten, selbst bei ständiger Exposition gegenüber rauen Umgebungsbedingungen
• Das Design des RADSOK-Kontakts bietet einen gewissen Grad an Selbstreinigung. Wenn der Pin in den Sockel eingeführt wird, sorgen die Gitterelemente für eine Wischaktion, um kleinere Verunreinigungen vom Pin zu entfernen
RADSOK-Design
• Sockelzylinder innerhalb der Buchse, der über verschiedene gleichmäßig verteilte, hyperbolisch geformte Längsträger verfügt
• Wenn der Steckerpin eingesetzt wird, werden axiale Komponenten auf der Buchsenseite abgelenkt, was zu einem hohen Stromfluss mit minimalem Spannungsverlust innerhalb den Anschlüssen führt
• Die hyperbolische, gestempelte Gitterkonfiguration ermöglicht eine große, koaxiale Kontaktoberfläche
• Eignet sich ideal für Crimpanschlüsse, die wiederholte Steckzyklen und Hochstrom mit einem niedrigen Millivolt-Abfall benötigen
Standard- und benutzerdefinierte Lösungen
• Strom im stationären Zustand von 50 A bis über 1 kA
• Mit einer großen Auswahl von positiven Verriegelungsfunktionen (HiLok® und SurLok®) verfügbar, die für vollständig eingesteckte Verbindungen sorgen und diese aufrechterhalten
• Die Abdichtungs- (Sealtac™) und Hochspannungsunterbrechungs-Optionen sind innerhalb des RADSOK selbst oder innerhalb einer sehr großen Auswahl von IP-geschützten Steckverbindergehäusen verfügbar, um die Kontaktfläche vor Umgebungseinflüssen zu schützen
Busbar|Mate
• Schraubversion
• Sammelschienen-Lösung
• Maximale Betriebstemperatur von +150 °C (einschließlich Selbsterhitzung)
• Erhältlich in 6 mm, 8 mm und 10 mm
Board|Mate
• Hohe Leistung für PCB
• Bis zu 75 % schneller als eine Schraubverbindung
• Das kompakte Design erfordert weniger Platz
• Board-to-Board- und Board-to-Kabel-Lösungen
• Erhältlich in 3,6 mm, 6 mm, 8 mm Radsok
Ground|Mate
• Für Erdungssysteme oder Potentialausgleich (PE)
• Schnelles und einfaches Zusammenstecken
• Sicheres und zuverlässiges Kontaktsystem
• Für Leistungsapplikationen ausgelegt
• Vibrationsbeständige Lösung
Eco|Mate
• Runde Metall-Steckverbinder mit Radsok-Kontakten
• Gehäuse mit bis zu IP-Schutzart möglich
• Schnelles und einfaches Zusammenstecken
Heavy|Mate
• Rechteckige Schwerlast-Steckverbinder, die über Monoblock oder modulare Einsätze verfügen
• Radsok kann in Kombination mit IP65 bis IP69K verwendet werden
• Schnelles und einfaches Zusammenstecken
Kontakte und Gehäuse
• Berührungssichere Gehäuse
• Vibrationsbeständig
• Drei Gehäusekategorien: Click|fit-Kontakte, integrierte Verriegelung, aktiver Pinlock und Steckverbinder
• Erhältlich in 3,6 mm, 6 mm, 8 mm
Wallbushing-Steckverbinder
• Stromverteilungssteckverbinder
• Einfache und schnelle Montage von einer Seite
• Schnelles Einstecken und Trennen ohne Werkzeug
• Verfügbar für 6 mm und 8 mm Radsok
Tools
• Tools zum Crimpen von Radsok-Kontakten
• Elektrohydraulische Crimp-Einheit
• Crimp-Dies