Advantech ICR-3200 Industrieller IoT-LTE-Router und -Gateway

Der ICR-3200 industrielle IoT-LTE-Router & -Gateway von Advantech ist der perfekte Weg, um IP- oder serielle Geräte mit einem Mobilfunknetz zu verbinden. Zu den industriellen M2M- und IoT-Applikationen gehören Kioske, Industrie-PCs, HMIs, Verkehrssteuerungen, Zähler, USV-Systeme und vieles mehr. Mit LTE Cat.4 Upload-Geschwindigkeiten von bis zu 50 MBit/s und Download-Geschwindigkeiten von bis zu 150 MBit/s bietet der Router reichlich Bandbreite für Applikationen mit hohem Datenbedarf wie CCTV oder öffentliche WLAN-Hotspots. Zusätzlich zu den zwei unabhängigen oder geswitchten Ethernet-Ports und den seriellen Anschlüssen RS-232 und RS-485 verfügt der ICR-3200 über integrierte digitale E/A-Konnektivität, eine Backup-Echtzeituhr und Unterstützung für den Sleep-Modus. Das Gerät verfügt über zwei SIM-Lesegeräte, die durch eine Metallabdeckung geschützt sind, um eine Redundanz für die Ausfallsicherung zu gewährleisten. Als Ergänzung ist der Router für eine interne eSIM einsatzbereit.

Der optional eingebaute GNSS-Chipsatz liefert Informationen über die genaue Position des Routers. Ein optionales integriertes WLAN-Modul mit den Modi 802.11a, b, g, n und ac ist ebenfalls erhältlich, und die MO-MIMO-Unterstützung ist für On-Board-WLAN-Transportapplikationen geeignet. Der Router unterstützt die Erstellung eines VPN-Tunnels mit verschiedenen Protokollen, um eine sichere Kommunikation zu gewährleisten. Der Router bietet Diagnosefunktionen wie die automatische Überwachung der drahtlosen und drahtgebundenen Verbindungen, einen automatischen Neustart bei Verbindungsverlusten und einen Hardware-Watchdog, der den Routerstatus überwacht.

Der ICR-3200 bietet Intelligenz am Netzwerkrand mit einer extrem leistungsstarken Cortex A8 CPU mit 1 GHz, 512 MB RAM und 4 GB EMMC Flash-Speicher im pSLC-Modus für eine lange Lebensdauer und kritische industrielle Applikationen. Ein Speicherplatz von 1,3 GB wird SW-Applikationen und Daten von Kunden zugewiesen. Mit der offenen Linux-Plattform und den umfangreichen Möglichkeiten zur Programmierung von SW-Applikationen von Kunden in Python, C/C++ oder dem browserbasierten Flow-Editor Node-RED bietet der ICR-3200 eine echte offene Entwicklungsplattform für industrielle IoT-Applikationen. Die bestehende App-Bibliothek von Advantech (Benutzermodule) mit bereits entwickelten Apps zur Erweiterung spezifischer Router-Funktionen, einschließlich industrieller Protokollkonvertierungen und Unterstützung von IoT-Plattformen wie MS Azure, Cumulocity, ThingWorx und anderen, werden vom Router unterstützt.

Merkmale

  • 4G LTE Cat.4 VPN Gateway für industrielle IoT-Applikationen
  • Betreiber-Unterstützung: Verizon, AT&T, T-Mobile, FirstNet (Öffentliche Sicherheit)
  • Leistungsstarke CPU mit 1,3 GB Speicherplatz, um die SW-Anwendungen von Kunden zu hosten
  • 2 × SIM mit Abdeckung, Dual-SIM + eSIM
  • 2 × Ethernet 10/100, 1 x RS-232, 1 x RS-485 und E/A
  • Optionales WLAN 802.11ac mit MU-MIMO-Technologie
  • Optionaler GNSS-Empfänger
  • Robustes Metallgehäuse mit DIN- und Wandmontageoptionen
  • Betriebstemperaturbereich von -40 °C bis +75 °C
  • Schlafmodus und Leistungszündung sowie Backup-Echtzeituhr

Übersicht

Tabelle - Advantech ICR-3200 Industrieller IoT-LTE-Router und -Gateway

Infografik

Infografik - Advantech ICR-3200 Industrieller IoT-LTE-Router und -Gateway
Veröffentlichungsdatum: 2020-01-02 | Aktualisiert: 2023-04-25