MR081C395KAA

KYOCERA AVX
581-MR081C395KAA
MR081C395KAA

Herst.:

Beschreibung:
Keramik-Vielschichtkondensator MLCC – bedrahtet 100 VDC 3.9 uF X7R 1 0 % 10.16 mm

ECAD Model:
Den kostenlosen Library Loader herunterladen, um diese Datei für Ihr ECAD Tool zu konvertieren. Weitere Infos zu ECAD-Modell.

Verfügbarkeit

Lagerbestand:
Nicht auf Lager
Lieferzeit ab Hersteller:
22 Wochen Geschätzte Produktionszeit des Werks.
Lange Lieferzeit für dieses Produkt.
Minimum: 300   Vielfache: 300
Stückpreis:
-,-- €
Erw. Preis:
-,-- €
Vorauss. Zolltarif:
Dieses Produkt wird KOSTENLOS versandt

Preis (EUR)

Menge Stückpreis
Erw. Preis
38,71 € 11.613,00 €

Ähnliche Produkte

Produktattribut Attributwert Attribut auswählen
KYOCERA AVX
Produktkategorie: Keramik-Vielschichtkondensator MLCC – bedrahtet
RoHS: N
MR
Radial
3.9 uF
100 VDC
X7R
10 %
10.16 mm
Molded
- 55 C
+ 125 C
General Type MLCCs
12.44 mm
12.44 mm
6.09 mm
Bulk
Marke: KYOCERA AVX
Kapazität - nF: 3900 nF
Anschlussdrahtdurchmesser: 0.635 mm
Betriebstemperaturbereich: - 55 C to + 125 C
Produkt-Typ: Ceramic Capacitors
Verpackung ab Werk: 300
Unterkategorie: Capacitors
Temperaturkoeffizient / Code: X7R
Handelsname: Ceralam
Typ: Radial Leads/Ceralam
Nennspannung: 100 V
Produkte gefunden:
Um ähnliche Produkte anzuzeigen, wählen Sie mindestens ein Kontrollkästchen aus
Um ähnliche Produkte in dieser Kategorie anzuzeigen, wählen Sie mindestens ein Kontrollkästchen oben aus.
Ausgewählte Attribute: 0

Für diese Funktionalität ist die Aktivierung von JavaScript erforderlich.

TARIC:
8532240000
CNHTS:
8532249000
CAHTS:
8532240090
USHTS:
8532240060
JPHTS:
853224000
KRHTS:
8532240000
MXHTS:
8532240400
BRHTS:
85322490
ECCN:
EAR99

Kondensatorlösungen

KYOCERA AVX bietet ein großes Portfolio von Keramikkondensatorlösungen, das auf die Anforderungen in Bezug auf Dichte, Größe und Zuverlässigkeit ausgelegt ist. Zu den gängigen Kondensatorarten gehören Aluminium-Elektrolyt, Tantal-Elektrolyt, Keramik und Folie. Keramikkondensatoren von KYOCERA AVX werden häufig in DC-DC-Wandlern verwendet, die in nahezu jedem Teilsystem von Elektrofahrzeugen zu finden sind.